Fühlen Sie sich manchmal erschöpft, niedergeschlagen, antriebslos, ängstlich, nervös oder unkonzentriert? Ist Ihnen manchmal alles zu Haben Sie irgendwie den Eindruck, dass Sie etwas ändern sollten? Oder möchten Sie jetzt einmal etwas Gutes für sich tun? |
|
MBSR bereichert Ihr Leben um... |
|
Stressbewältigung durch Achtsamkeitstraining Ein 8-Wochenprogramm |
|
Elemente des Programms: |
|
Das 8-Wochenprogramm folgt dem Konzept des MBSR (Mindfulness-Bases Stress Reduction – Stressbewältigung durch Achtsamkeit) nach Jon Kabat-Zinn.
|
MBSR wurde 1979 von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn und seinen MitarbeiterInnen an der Universitätsklinik von Massachusetts entwickelt und an der in diesem Zusammenhang gegründeten "Stress Reduction Clinic" angewendet und evaluiert. MBSR wurde zu Beginn überwiegend Menschen mit chronischen körperlichen Erkrankungen angeboten. Heute wird es darüber hinaus zur Vorbeugung von stressbedingten Erkrankungen und zur Unterstützung bei der Entwicklung gesundheitsförderlicher Lebensführung eingesetzt. MBSR wird sowohl in den USA als auch in Europa im stationären und ambulanten Bereich, in pädagogischen und sozialen Institutionen und auch in Unternehmen gelehrt. |
Gern schicke ich Ihnen einen (gut lesbaren) wissenschaftlichen Informationen und Fachliteratur www.mbsr-verband.org/was-ist-mbsr.html www.institut-fuer-achtsamkeit.de/infos.html
|
Meditation ist: zur Mitte kommen. Achtsamkeit ist: in der Gegenwart ankommen. Achtsamkeitsmeditation ist: sich darin üben, im Körper und in der Gegenwart präsent und offen, für das was ist, zu sein . Stressbewältigung durch Achtsamkeitstraining ist Schmerzbewältigung durch Achtsamkeitstraining ist entspannt annehmender Umgang mit dem eigenen Körper und allen Empfindungen |
|
Es sind keinerlei Mindestanforderungen, Vorkenntnisse, Vorerfahrungen oder Einstellungen körperlicher oder spiritueller Art erforderlich. Bitte bringen Sie nur die Bereitschaft zur Teilnahme an den Gruppenterminen und zum täglichen Üben in Eigenregie mit. |
Termin und Ort:
|
Beginn 30. Okt 2018 18-20.30 Uhr (oder nach Vereinbarung) |
Leitung: |
Dr. Raimund Hanisch |
Vorgespräch: |
Es ist ein Vorgespräch von ca. 30 Min erforderlich. |
Anmeldung: |
|
Kosten: |
280,-€ (Vorgespräch+8 Gruppensitzungen+ Tag der Achtsamkeit |
Meditation ist: zur Mitte kommen.
In der Mitte unseres Körpers liegt die Quelle unserer Kraft.
Achtsamkeit ist: in der Gegenwart ankommen.
Im Dasein jetzt und hier liegt die Quelle unserer Kraft.
Achtsamkeitsmeditationist: sich darin üben, im Körper und in der Gegenwart präsent
und offen, für das was ist, zu sein
Stressbewältigung durch Achtsamkeitstraining ist achtsame Präsenz
statt automatischer Re-Aktion